Offene Gärten der Ahr

bietet erstmals kleine Kulturveranstaltungen in privaten Gärten entlang der Ahr an.

Es ist eine einmalige Gelegenheit für Besucher*innen und Künstler*innen, Kultur ortsspezifisch im privaten Raum zu erleben.

Der Garten selbst erhält eine kulturelle Funktion und rückt als natürlicher Ort für menschliche Begegnungen in den Vordergrund.

Der private Garten öffnet sich für ein kulturelles Ereignis und neue Erfahrungen.

Lesungen, Gartenführungen und Konzerte

von Juni bis September 2023

Default Image Alt Text
Default Hover Image Alt Text

Hintergrund

Das Ahrtal trägt noch immer die Spuren der Flut von 2021. Viele neue Landschaften sind entstanden, andere sind im Entstehen. Viele Menschen haben ihre Gärten neu gedacht und gestaltet oder sind dabei, dies zu tun. Das Wort „Nachhaltigkeit“ ist aus der Zukunft der Ahr und des Ahrtals nicht mehr wegzudenken. Offene Gärten an der Ahr will diese neuen Denk- und Begegnungsräume unterstützen, die Anstrengungen der Beteiligten würdigen und das gesamte Ahrtal als Kulturgarten der Begegnung feiern.

Der Garten hat in der Geschichte immer eine kulturelle Bedeutung gehabt. Was wir mit einem Garten machen, sagt viel aus über unsere Einstellung zur Welt, über unser Verhältnis zu uns selbst und zur Natur.

Durch die intimen Räume und die begrenzte Besucherzahl (max. 30 Personen) wird die Möglichkeit eines traumasensiblen Austausches und einer echten Begegnung geschaffen.

Durch Erzählen, Sprechen, Singen und Musizieren entstehen in den Offenen Gärten Resonanzräume für Begegnungen, zwischen uns, Menschen

Von Juni bis September 2023 werden Veranstaltungen entlang der Ahr angeboten

Alle Veranstaltungen

Hier kannst du dir alle Veranstaltungstermine anzeigen lassen und dich direkt für eine anmelden.

Programm anzeigen
Offene Ahr-Gärten